![STL-370x270 STL-370x270 [object object] STEREOLITHO­GRAPHIE (STL) STL 370x270](https://timetool-technology.de/wp-content/uploads/2021/07/STL-370x270.jpg)
Die Stereolithographie ist das meist verbreitetste generative Verfahren im Rapid Prototyping und bis heute das bewährteste 3D-Druck-Verfahren. Mit ihm lassen sich schnell und präzise erste physikalische Prototypen oder Abform-Muster aufbauen.

Das Vakuumgießen ist ein Duplizier-Verfahren, welches Anfang der 1990er Jahre in Deutschland einen neuen Aufschwung erfuhr. Es bot die Möglichkeit konventionell gefertigte Modelle sowie später auch 3D-Modelle …
![Bild4-370x270 Bild4-370x270 [object object] SELEKTIV ­LASERSINTERN Bild4 370x270](https://timetool-technology.de/wp-content/uploads/2021/07/Bild4-370x270.jpg)
Das selektive Laser-Sintern in Kunststoff gehört bereits seit Anfang der 1990er Jahre zum Portfolio gängiger Rapid Prototyping – Verfahren. Mittlerweile hat die Technologie einen Reifegrad erreicht, der es erlaubt,…

Das PolyJet-Verfahren – auch Fine Layer Technik (FLT) genannt – wurde vor ca. 10 Jahren in Deutschland etabliert. Mit dieser raffinierten 3D-Druck-Technologie können sehr hochwertige Modelle in kürzester Zeit erstellt werden. PolyJet ist die ideale Technologie